Thomas Fritz – Institut für Verkehr
Zentrales Büro
Schloßstraße 34
D-74831 Gundelsheim am Neckar
Büro Mosbach
An der Bachmühle 6
D-74821 Mosbach
T 07135 / 93 91 230
F 07135 / 93 91 231
E kontakt@tf-institut.de
Nach den Vorgaben der Berufszugangsordnung VO (EG) Nr. 1071/2009 müssen sich auch die Verkehrsleiter, Betriebsleiter, Unternehmer und Entscheidungsträger in Verkehrsunternehmen regelmäßig über aktuelle Änderungen in der Rechtslage informieren. Die Schwerpunkte dieser Verpflichtungen beziehen sich vornehmlich auf die Kernbereiche aus
Optimierung von Geschäftsabläufen
Neben dem stets wichtigen „Up-Date“ in den relevanten Vorschriften erkennen die professionellen Entscheidungsträger durchaus auch Möglichkeiten einer Optimierung von Geschäftsabläufen. Durch eine zielführende Umsetzung im Verkehrsunternehmen wird dadurch eine Strukturverbesserung und ein deutlicher Mehrwert für alle Beteiligten erreicht.
Zuverlässigkeitsprüfung und „Risikoeinstufungssystem“
Die Begriffe „Risikoeinstufungssystem“ , sowie die „7 Todsünden“ aus dem EU-Recht dürfen keine „Angstthemen“ sein. Das Zusammenwirken und die Verantwortlichkeiten in der Beförderungskette sind klar ersichtlich und strukturiert. Der versierte Entscheidungsträger tritt in seinem Verantwortungsbereich selbstsicher auf, behält stets den Überblick und hat die „Dinge im Griff“!
Die Zuverlässigkeit eines Verkehrsleiters steht durch die Behörden fortlaufend unter Beobachtung. Bei einem Vorfall oder einer negativ verlaufenden Kontrolle steht sie oftmals sogar auf dem Prüfstand. Um es gar nicht erst so weit kommen zu lassen bieten wir bundesweit versierte Fachseminare zu all diesen Kernthemen der Branche an. Aktuell auch in den Möglichkeiten der Online-Variante. Und wenn es dann doch einmal „schief läuft“ unterstützen wir Sie gerne auch hier fachlich versiert, mit direkten Kontakten zu namhaften Anwaltskanzleien als unsere Partner.
Wir führen bundesweit spezielle Seminare für Disponenten durch, um Möglichkeiten einer optimierten Disposition aufzuzeigen und umzusetzen. Praktische Beispiele, Datenauswertung anhand von realen Szenarien und wertvolle Tipps zu anstehenden Mitarbeitergesprächen und der Personalführung runden diese Seminare ab.
Ausgesuchte Spezialisten, fachlich kompetente Juristen und langjährig erfahrene Dozenten sorgen für eine verständliche und kompakte Vermittlung der Themen auf dem stets neuesten Stand der Rechtslage.
Persönliche Coachings – individuelle Lösungen
In persönlich abgestimmten Coachings bieten wir zudem die individuelle Lösung für Entscheidungsträger an. In Rechtsfragen absolut fit zu sein und jede Herausforderung meistern zu können darf keine Hürde mehr haben. Kommen Sie bei Bedarf gerne auf uns zu und fordern Sie ein persönliches Angebot an.
Viele unserer Fachseminare sind für Entscheidungsträger und Trainer themenorientiert identisch und bieten somit mehr Flexibilität für die Teilnehmer und die Seminarbuchung.
Mitgliedschaft für Unternehmer, Verkehrsleiter, Betriebsleiter, Disponenten und alle Entscheidungsträger in einem Verkehrsunternehmen
Mit einer optionalen Mitgliedschaft bietet TF-Institut für Verkehr unter anderem für jeden Entscheidungsträger in einem Verkehrsunternehmen eine ideale „Rückfallebene“ für individuelle Fragen. Ein regelmäßiger Newsletter, sowie eine Plattform für aktuelle Informationen und individuelle Fragen runden diese Mitgliedschaft ab. (siehe Mitgliedschaften)
Inklusivleistungen bei allen unseren Präsenzseminaren
Fachseminare 2025 I. Halbjahr | Aktuelle Termine | |||
---|---|---|---|---|
Neues Programm mit aktuellen Themen! Mo, 23.06.2025 bis Mi, 25.06.2025 jeweils 08:30-17:30 Uhr (24 UE) | 3 Tage Fachseminar / Fortbildung für Entscheidungsträger in Verkehrsunternehmen Aktuelle Informationen aus erster Hand - erneut aktualisierte Themenzusammenstellung 2025 - viele interessante und praxisnahe Beispiele - wertvolle Tipps zur Umsetzung - neueste Rechtslage - der Blick in den Kontrollablauf der Behörden - mit den Schwerpunkten Sozialvorschriften/DiKo - Laden + Sichern - Arbeitsschutz und vieles mehr Auch der Busbereich kommt nicht zu kurz Detailprogramm gerne auf Anfrage Ein Kompaktseminar der besonderen Art, mit umfangreichen Unterlagen inclusive Die Tage können auch einzeln gebucht werden! - mit Bescheinigung nach der VO (EG) 1071/2009 Auch für Trainer, Ausbilder und BKF-Dozenten als anerkannte und bescheinigte Fortbildung nach § 7 BKrFQV. | 1195,-- € (incl. 2xÜF im EZ) auch ohne Hotelübernachtung buchbar USt frei § 4 Nr. 21 UStG inclusive: 2 x Ü/F im EZ + Hotelleistungen, Begrüßungskaffee mit Butterbrezeln alkoholfreie Getränke im Seminarraum, 3-Gang-Mittagsmenü mit Hauptgericht zur Wahl, Kaffeepausen am Vor- und Nachmittag mit passenden Snacks / Kuchen, Tisch-, Schreib- und umfangreiche Seminarunterlagen für jeden Teilnehmer | Ingelfingen (Ba.-Wü.) (A6 bei Künzelsau) Hotel Nicklass | noch Plätze frei auch 1-tägige Teilnahmen möglich - bitte anfragen |
Fachseminare 2025 II. Halbjahr | Aktuelle Termine | |||
Neues Programm mit aktuellen Themen! Mo, 14.07.2025 bis Mi, 16.07.2025 jeweils 08:30-17:30 Uhr (24 UE) | 3 Tage Fachseminar / Fortbildung für Entscheidungsträger in Verkehrsunternehmen Aktuelle Informationen aus erster Hand - erneut aktualisierte Themenzusammenstellung 2025 - viele interessante und praxisnahe Beispiele - wertvolle Tipps zur Umsetzung - neueste Rechtslage - der Blick in den Kontrollablauf der Behörden - mit den Schwerpunkten Sozialvorschriften/DiKo - Laden + Sichern - Arbeitsschutz und vieles mehr Auch der Busbereich kommt nicht zu kurz Detailprogramm gerne auf Anfrage Ein Kompaktseminar der besonderen Art, mit umfangreichen Unterlagen inclusive Die Tage können auch einzeln gebucht werden! - mit Bescheinigung nach der VO (EG) 1071/2009 Auch für Trainer, Ausbilder und BKF-Dozenten als anerkannte und bescheinigte Fortbildung nach § 7 BKrFQV. | 1085,-- € nur ohne Hotelübernachtung buchbar USt frei § 4 Nr. 21 UStG ohne Übernachtung! inclusive: Begrüßungskaffee, je Seminartag, kreative Kaffeepausen am Vor- und Nachmittag mit passenden Snacks / Kuchen, alkoholfreie Getränke im Seminarraum, je Seminartag Mittagessen als Lunchbuffet bzw 3-Gang-Menü, Tisch-, Schreib- und umfangreiche Seminarunterlagen für jeden Teilnehmer | Hamburg Hotel Mercure Hamburg City | noch Plätze frei auch 1-tägige Teilnahmen möglich - bitte anfragen |
Aktualisiertes Programm mit allen Neuerungen! Dienstag/Mittwoch 22. und 23.07.2025 08:30 - 17:30 Uhr | 2 Tage Sozialvorschriften intensiv! Die Vorschriften über Lenk-, Ruhe- und Arbeitszeiten ausführlich vermittelt - Alle aktuellen Neuerungen aus dem europäischem Recht und den nationalen Vorschriften - (incl. neuer Anwendungshinweise des BMDV) Haftungsfragen und Verantwortlichkeiten - "Das Lesen im Gesetz" - incl. der Digitalen Aufzeichnungstechnik (Generation 2 / Version 2) - Neue Lenk- und Ruhezeiten seit 2024 und ab 2025 -Beispiele über Beispiele - Blick in die europaweite Kontrollpraxis - umfangreiche Unterlagen 2 Tage Intensivkurs für alle diejenigen, die "tiefer einsteigen" wollen... zugleich 16 UE für Trainer, Ausbilder und BKF-Dozenten als anerkannte Fortbildung nach § 7 BKrFQV. Auch ideal geeignet für Unternehmer, Verkehrsleiter, Kraftverkehrsmeister, Disponenten und jeden Entscheidungsträger im Verkehrsunternehmen - mit Bescheinigung nach der VO (EG) 1071/2009 | 698,--€ nur ohne Hotelübernachtung buchbar! USt frei § 4 Nr. 21 UStG ohne Übernachtung! inclusive: Begrüßungskaffee, alkoholfreie Getränke im Seminarraum, Obstkorb, Mittagsmenü mit Hauptgericht zur Wahl, Kaffeepausen am Vor- und Nachmittag mit passenden Snacks / Kuchen, Tisch-, Schreib- und umfangreiche Seminarunterlagen für jeden Teilnehmer | Heilbronn - IHK direkt im Gebäude der IHK Heilbronn-Franken | noch Plätze frei |
Neuer Termin! Neues Programm mit aktuellen Themen! Mo, 17.08.2025 bis Mi, 20.08.2025 jeweils 08:30-17:30 Uhr (24 UE) | 3 Tage Fachseminar / Fortbildung für Entscheidungsträger in Verkehrsunternehmen Aktuelle Informationen aus erster Hand - erneut aktualisierte Themenzusammenstellung 2025 - viele interessante und praxisnahe Beispiele - wertvolle Tipps zur Umsetzung - neueste Rechtslage - der Blick in den Kontrollablauf der Behörden - mit den Schwerpunkten Sozialvorschriften/DiKo - Laden + Sichern - Arbeitsschutz und vieles mehr Auch der Busbereich kommt nicht zu kurz Detailprogramm gerne auf Anfrage Ein Kompaktseminar der besonderen Art, mit umfangreichen Unterlagen inclusive Die Tage können auch einzeln gebucht werden! - mit Bescheinigung nach der VO (EG) 1071/2009 Auch für Trainer, Ausbilder und BKF-Dozenten als anerkannte und bescheinigte Fortbildung nach § 7 BKrFQV. | 995,-- € nur ohne Hotelübernachtung buchbar! USt frei § 4 Nr. 21 UStG ohne Übernachtung inclusive: Begrüßungskaffee, je Seminartag, kreative Kaffeepausen am Vor- und Nachmittag mit Snacks / Kuchen, alkoholfreie Getränke im Seminarraum, je Seminartag Mittagessen als Lunchbuffet bzw 3-Gang-Menü, Tisch-, Schreib- und umfangreiche Seminarunterlagen für jeden Teilnehmer | NEU! - in Leipzig Tagungszentrum der Sparkasse Leipzig - Pro Carré | noch Plätze frei auch 1-tägige Teilnahmen möglich - bitte anfragen |
Neues Programm mit aktuellen Themen! Mo, 20.10.2025 bis Mi, 22.10.2025 jeweils 08:30-17:30 Uhr (24 UE) | 3 Tage Fachseminar / Fortbildung für Entscheidungsträger in Verkehrsunternehmen Aktuelle Informationen aus erster Hand - erneut aktualisierte Themenzusammenstellung 2025 - viele interessante und praxisnahe Beispiele - wertvolle Tipps zur Umsetzung - neueste Rechtslage - der Blick in den Kontrollablauf der Behörden - mit den Schwerpunkten Sozialvorschriften/DiKo - Laden + Sichern - Arbeitsschutz und vieles mehr Auch der Busbereich kommt nicht zu kurz Detailprogramm gerne auf Anfrage Ein Kompaktseminar der besonderen Art, mit umfangreichen Unterlagen inclusive Die Tage können auch einzeln gebucht werden! - mit Bescheinigung nach der VO (EG) 1071/2009 Auch für Trainer, Ausbilder und BKF-Dozenten als anerkannte und bescheinigte Fortbildung nach § 7 BKrFQV. | 1195,-- € (incl. 2xÜF im EZ) auch ohne Hotelübernachtung buchbar USt frei § 4 Nr. 21 UStG inclusive 2 x Ü/F im EZ + Hotelleistungen, Begrüßungskaffee mit Butterbrezeln alkoholfreie Getränke im Seminarraum, 3-Gang-Mittagsmenü mit Hauptgericht zur Wahl, Kaffeepausen am Vor- und Nachmittag mit passenden Snacks / Kuchen, Tisch-, Schreib- und umfangreiche Seminarunterlagen für jeden Teilnehmer | Ingelfingen (Ba.-Wü.) (A6 bei Künzelsau) Hotel Nicklass | noch Plätze frei auch 1-tägige Teilnahmen möglich - bitte anfragen |
Aktuelle Informationen für Entscheidungsträger! Dienstag, 25.11.2025 08:00 - 16:00 Uhr | Verkehrsleiterseminar 2025 "(Nord)" Jährliches Update in Fachfragen mit aktuellen Themen aus der Verkehrsbranche - Weiterbildung für Entscheidungsträger nach VO (EG) 1071/2009 Wieder Aktuelles zu den Sozialvorschriften und dem neuen, Digitalen Kontrollgerät - Nachrüstpflichten wurden aktiv, doch bereits der "Neue" steht vor der Tür - Neubetrachtung des Arbeitszeitgesetzes - Neue Urteile und Auslegungsbegründungen - Das neue GüKG und Änderungen im PBefG - Arbeitsschutz - Arbeitssicherheit - Blick in die aktuellen DGUV-Vorschriften -Verantwortlichkeiten / Haftungsfragen - und viele weitere, aktuelle Themen mit Informationen aus erster Hand Ideales Kompaktseminar aller aktuell relevanten Rechtsthemen für den Unternehmer, Verkehrsleiter und Entscheidungsträger aus Verkehrsunternehmen - mit Bescheinigung über die persönliche Weiterbildung nach der VO (EG) 1071/2009 | 325,-- € zzgl. 19% MWSt inclusive Begrüßungskaffee und alle Kaffeepausen, sämtliche, alkoholfreien Seminargetränke Mittagsmenü mit Hauptgericht zur Wahl Kaffeepausen am Vor- und Nachmittag mit passenden Snacks / Kuchen, Tisch-, Schreib- und Begleitunterlagen zum Seminar für jeden Teilnehmer | Leipzig Löhr`s Carré Schulungszentrum der KSK Leipzig | noch Plätze frei |
Fachseminar EXCLUSIV! Montag/Dienstag 01.+02.12.2025 jeweils 08:30 - 17:30 Uhr | BUS SPEZIAL! Ein 2-tägiges Fachseminar mit allen relevanten Themen der gewerblichen Personenbeförderung Genehmigungsrecht PBefG/EU - Verhaltensvorschriften - BOKraft - Beförderungsbedingungen - Fahrgastrechte/-pflichten -Sozialvorschriften - Besonderheiten Schulbus/ÖPNV - Reiseverkehr in allen Facetten incl. neuer Sozialvorschriften - Fernlinienbusse - Sonderform des Linienverkehrs - Ausrüstungsvorschriften - Kommt der Digitale Fahrtenschreiber in den Linienbus? - Besonderheiten und Tipps für die Schulung und Unterweisung des Fahrpersonals Detailprogramm auf Anfrage Ein besonderes Intensiv-Seminar für Unternehmer, Verkehrsleiter und Entscheidungsträger in Verkehrsunternehmen, aber auch für Ausbilder, Trainer und BKF- -Dozenten (anerkannte Fortbildung nach § 7 BKrFQV mit 16 UE) und zur persönlichen Weiterbildung nach der VO (EG) 1071/2009 | 785,--€ (incl. 1xÜF im EZ) USt frei § 4 Nr. 21 UStG Leistungen: - 2 Tage Fachseminar im Schloß Horneck - 2 x Seminarpauschale - alle alkoholfreien Getränken im Seminarraum - 1 x Übernachtung im Schlosshotel (EZ + ÜF) - 2 x Mittagsmenü im Schloßrestaurant - sämtliche Kaffeepausen - Snacks, Kuchen und Gebäck - Sämtliche Tisch- und Schreibunterlagen - wertvolle Begleitunterlagen "Get together" am Abend | Gundelsheim am Neckar (Ba.-Wü.) Schloßhotel Horneck - "wohnen und lernen im Schloß" ![]() | noch Plätze frei |
Aktuelle Informationen für Entscheidungsträger! Mittwoch, 03.12.2025 08:00 - 16:00 Uhr | Verkehrsleiterseminar 2025 "(Süd)" Jährliches Update in Fachfragen mit aktuellen Themen aus der Verkehrsbranche - Weiterbildung für Entscheidungsträger nach VO (EG) 1071/2009 Wieder Aktuelles zu den Sozialvorschriften und dem neuen, Digitalen Kontrollgerät - Nachrüstpflichten wurden aktiv, doch bereits der "Neue" steht vor der Tür - Neubetrachtung des Arbeitszeitgesetzes - Neue Urteile und Auslegungsbegründungen - Das neue GüKG und Änderungen im PBefG - Arbeitsschutz - Arbeitssicherheit - Blick in die aktuellen DGUV-Vorschriften -Verantwortlichkeiten / Haftungsfragen - und viele weitere, aktuelle Themen mit Informationen aus erster Hand Ideales Kompaktseminar aller aktuell relevanten Rechtsthemen für den Unternehmer, Verkehrsleiter und Entscheidungsträger aus Verkehrsunternehmen - mit Bescheinigung über die persönliche Weiterbildung nach der VO (EG) 1071/2009 | 325,-- € zzgl. 19% MWSt inclusive Begrüßungskaffee und alle Kaffeepausen, sämtliche, alkoholfreien Seminargetränke Mittagsmenü mit Hauptgericht zur Wahl Kaffeepausen am Vor- und Nachmittag mit passenden Snacks / Kuchen, Tisch-, Schreib- und Begleitunterlagen zum Seminar für jeden Teilnehmer | Heilbronn im Gebäude der IHK Heilbronn-Franken | noch Plätze frei |
Neues Programm mit aktuellen Themen! Mo, 08.12.2025 bis Mi, 10.12.2025 jeweils 08:30-17:30 Uhr (24 UE) | 3 Tage Fachseminar / Fortbildung für Entscheidungsträger in Verkehrsunternehmen Aktuelle Informationen aus erster Hand - erneut aktualisierte Themenzusammenstellung 2025 - viele interessante und praxisnahe Beispiele - wertvolle Tipps zur Umsetzung - neueste Rechtslage - der Blick in den Kontrollablauf der Behörden - mit den Schwerpunkten Sozialvorschriften/DiKo - Laden + Sichern - Arbeitsschutz und vieles mehr Auch der Busbereich kommt nicht zu kurz Detailprogramm gerne auf Anfrage Ein Kompaktseminar der besonderen Art, mit umfangreichen Unterlagen inclusive Die Tage können auch einzeln gebucht werden! - mit Bescheinigung nach der VO (EG) 1071/2009 Auch für Trainer, Ausbilder und BKF-Dozenten als anerkannte und bescheinigte Fortbildung nach § 7 BKrFQV. | 1195,-- € (incl. 2xÜF im EZ) auch ohne Hotelübernachtung buchbar USt frei § 4 Nr. 21 UStG inclusive 2 x Ü/F im EZ + Hotelleistungen, Begrüßungskaffee, alkoholfreie Getränke im Seminarraum, 3-Gang-Mittagsmenü mit Hauptgericht zur Wahl, Kaffeepause am Nachmittag mit Kaffee/Tee und Kuchen Tisch-, Schreib- und umfangreiche Seminarunterlagen für jeden Teilnehmer | Hamm (NRW) Hotel Mercure | noch Plätze frei auch 1-tägige Teilnahmen möglich - bitte anfragen |
Topaktuell - Neuerungen 2025/2026 Mittwoch, 17.12.2025 08:30 - 17:30 Uhr (8 UE) | Sozialvorschriften kompakt! (1 Tag) Weitere Rechtsänderungen auch 2026 - Nächster Stichtag der Nachrüstpflicht ist am 01.07.2026 - Digitaler Fahrtenschreiber nun auch im Linienbus? - Das Arbeitszeitgesetz als neuer Schulungs- und Kontrollschwerpunkt - Das Sanktionspotential wurde erhöht und die Kontrolldichte verstärkt - bleiben Sie stets aktuell informiert - Ein Fachseminar mit der zudem kompakten Darstellung aller relevanten Sozialvorschriften im aktuell geltenden Recht. Ergänzend ist die 4. Welle der Schulungsunterlagen auf dem Markt. Autor Thomas Fritz spricht über die Kerninhalte der Aus- und Weiterbildung im Kenntnisbereich 2.1, sowie alle relevanten Neuerungen im Recht. Für Trainer, Ausbilder und BKF-Dozenten (anerkannte Fortbildung nach § 7 BKrFQV) Ideal geeignet für Unternehmer, Verkehrsleiter, Kraftverkehrsmeister, Disponenten und jeden Entscheidungsträger in einem Verkehrsunternehmen | 325,--€ USt frei § 4 Nr. 21 UStG inclusive Begrüßungskaffee, alkoholfreie Getränke im Seminarraum, Mittagsmenü mit Hauptgericht zur Wahl bzw. Buffet, Kaffeepause am Nachmittag mit Kaffee/Tee und Kuchen Tisch-, Schreib- und umfangreiche Seminarunterlagen für jeden Teilnehmer | Heilbronn - IHK direkt im Gebäude der IHK Heilbronn-Franken | noch Plätze frei |
Topaktuell - Neuerungen 2025 Donnerstag, 18.07.2025 08:30 - 17:30 Uhr (8 UE) | Das "neue" GüKG / Grundlagen des Abfallrechts / Einführung in das Gefahrgutrecht 3 Themen- 1 Tag Aktuelle Informationen aus ersten Hand durch das Trainerteam von TF-Institut für Verkehr. - Die wesentlichen Änderungen und Neuerungen im GüKG 2025 - Besonderheiten bei den Bestimmungen des Abfallrechts, denn viele sind betroffen und wissen es nicht - Einführung in die Grundlagen des Gefahrgutrechts / ADR, mit aktuellen Neuerungen - Ein Fachseminar für die Branche des Güterverkehrs und allen damit involvierten Entscheidungsträgern - Für Trainer, Ausbilder und BKF-Dozenten (anerkannte Fortbildung nach § 7 BKrFQV) Ideal geeignet für Unternehmer, Verkehrsleiter, Kraftverkehrsmeister, Disponenten und jeden Entscheidungsträger in einem Verkehrsunternehmen | 325,--€ USt frei § 4 Nr. 21 UStG inclusive Begrüßungskaffee, alkoholfreie Getränke im Seminarraum, Mittagsmenü mit Hauptgericht zur Wahl bzw. Buffet, Kaffeepause am Nachmittag mit Kaffee/Tee und Kuchen Tisch-, Schreib- und umfangreiche Seminarunterlagen für jeden Teilnehmer | Heilbronn - IHK direkt im Gebäude der IHK Heilbronn-Franken | noch Plätze frei |
Eigenes Programm! Eigener Termin 2025 oder auch bereits rechtzeitig für 2026 buchen! | Mitarbeiter - Treffen und/oder Teambuilding - Events Workshops als individuelle Weiterbildung Eine neue Art der Wissensvermittlung in Kleingruppen mit wertvollen Unterlagen zur eigenen Verwendung - Tipps und Hinweise zur Umsetzung - Fachreferenten und professionelle MasterTrainer stehen zur Verfügung - Im Schwerpunkt ideal geeignet für alle Mitarbeiter aus Verkehrsunternehmen. Die Details und Programmwünsche werden individuell abgestimmt. | Gruppenarrangements jederzeit möglich (auch mehrtägig) Bitte rechtzeitig anfragen | Gundelsheim am Neckar Schloßhotel Horneck - "wohnen und lernen im Schloß" ![]() | individuelle Gruppengrößen |
Fachseminare 2026 I. Halbjahr | Aktuelle Termine weitere folgen noch! | |||
Neues Programm 2026 mit aktuellen Themen! Mo, 26.01.2026 bis Mi, 28.01.2026 jeweils 08:30-17:30 Uhr (24 UE) | 3 Tage Fachseminar / Fortbildung für Ausbilder Aktuelle Informationen aus erster Hand mit Bezug zu allen 3 Kenntnisbereichen der BKrFQV - erneut aktualisierte Themenzusammenstellung 2026 - viele interessante und praxisnahe Beispiele - wertvolle Tipps zur Umsetzung - neueste Rechtslage - der Blick in den Kontrollablauf der Behörden - mit den Schwerpunkten Sozialvorschriften/DiKo - Laden + Sichern - Arbeitsschutz, Gefahrgutrecht und vieles mehr Auch der Busbereich kommt nicht zu kurz Detailprogramm gerne auf Anfrage Ein Kompaktseminar der besonderen Art, mit umfangreichen Unterlagen inclusive Die Tage können auch einzeln gebucht werden! Für Trainer, Ausbilder und BKF-Dozenten (anerkannte und bescheinigte Fortbildung nach § 7 BKrFQV) | 1245,-- € (incl. 2xÜF im EZ) auch ohne Hotelübernachtung buchbar USt frei § 4 Nr. 21 UStG inclusive 2 x Ü/F im EZ + Hotelleistungen, Begrüßungskaffee mit Butterbrezeln alkoholfreie Getränke im Seminarraum, 3-Gang-Mittagsmenü mit Hauptgericht zur Wahl, Kaffeepausen am Vor- und Nachmittag mit passenden Snacks / Kuchen, Tisch-, Schreib- und umfangreiche Seminarunterlagen für jeden Teilnehmer | Ingelfingen (Ba.-Wü.) (A6 bei Künzelsau) Hotel Nicklass | bereits buchbar! noch Plätze frei auch 1-tägige Teilnahmen möglich - bitte anfragen |
Das alljährliche Branchentreffen Dienstag, 03.02.2026 08:30 - 17:30 Uhr | BUSUNTERNEHMER und Entscheidungsträger 2026 Fachseminar der Branche Update in Fachfragen aus der gewerblichen Personenbeförderung Aktuelle Neuerungen und Änderungen relevanter Vorschriften - Themen zur Aus- und Weiterbildung für das Fahrpersonal - Verantwortlichkeiten und Haftungsfragen - Sozialvorschriften und der "neue" Digitale Fahrtenschreiber G2-V2 - Nachrüstpflichten - Neueste Informationen zum ArbZG und der BKrFQV - Neuerungen aus der FPersV - BOKraft und die Beförderungsbedingungen - Wann und wie wird der digitale Fahrtenschreiber auch im Linienbus zur Pflicht? - und viele weitere, aktuelle Themen mit Informationen aus erster Hand Ideales, jährliches Kompaktseminar aller relevanten Rechtsthemen für den Unternehmer, Verkehrsleiter und Entscheidungsträger in Verkehrsunternehmen mit Bescheinigung über die persönliche Weiterbildung nach der VO (EG) 1071/2009, sowie für Ausbilder als Fortbildungsnachweis (8 UE) nach § 7 BKrFQV Zudem: anerkannte BKF-Weiterbildung mit Eintrag in das BQR zur Führerscheinverlängerung! | 395,-- € USt frei § 4 Nr. 21 UStG inclusive Begrüßungskaffee mit Butterbrezeln, alkoholfreie Getränke im Seminarraum, Mittagsmenü als Buffet mit Hauptgericht zur Wahl, Kaffeepause am Nachmittag mit Kaffee/Tee und Kuchen Tisch-, Schreib- und umfangreiche Seminarunterlagen für jeden Teilnehmer | Gundelsheim am Neckar Schloßhotel Horneck - "wohnen und lernen im Schloß" ![]() | noch Plätze frei |
Neues Programm 2026 mit aktuellen Themen! Mo, 09.02.2026 bis Mi, 11.02.2026 jeweils 08:30-17:30 Uhr (24 UE) | 3 Tage Fachseminar / Fortbildung für Ausbilder Aktuelle Informationen aus erster Hand mit Bezug zu allen 3 Kenntnisbereichen der BKrFQV - erneut aktualisierte Themenzusammenstellung 2026 - viele interessante und praxisnahe Beispiele - wertvolle Tipps zur Umsetzung - neueste Rechtslage - der Blick in den Kontrollablauf der Behörden - mit den Schwerpunkten Sozialvorschriften/DiKo - Laden + Sichern - Arbeitsschutz, Gefahrgutrecht und vieles mehr Auch der Busbereich kommt nicht zu kurz Detailprogramm gerne auf Anfrage Ein Kompaktseminar der besonderen Art, mit umfangreichen Unterlagen inclusive Die Tage können auch einzeln gebucht werden! Für Trainer, Ausbilder und BKF-Dozenten (anerkannte und bescheinigte Fortbildung nach § 7 BKrFQV) | 1245,-- € (incl. 2xÜF im EZ) auch ohne Hotelübernachtung buchbar USt frei § 4 Nr. 21 UStG inclusive 2 x Ü/F im EZ + Hotelleistungen, Begrüßungskaffee mit Butterbrezeln alkoholfreie Getränke im Seminarraum, 3-Gang-Mittagsmenü mit Hauptgericht zur Wahl, Kaffeepausen am Vor- und Nachmittag mit passenden Snacks / Kuchen, Tisch-, Schreib- und umfangreiche Seminarunterlagen für jeden Teilnehmer | Ingelfingen (Ba.-Wü.) (A6 bei Künzelsau) Hotel Nicklass | bereits buchbar! noch Plätze frei auch 1-tägige Teilnahmen möglich - bitte anfragen |
Neues Programm 2026 mit aktuellen Themen! Mo, 16.03.2026 bis Mi, 18.03.2026 jeweils 08:30-17:30 Uhr (24 UE) | 3 Tage Fachseminar / Fortbildung für Ausbilder Aktuelle Informationen aus erster Hand mit Bezug zu allen 3 Kenntnisbereichen der BKrFQV - erneut aktualisierte Themenzusammenstellung 2026 - viele interessante und praxisnahe Beispiele - wertvolle Tipps zur Umsetzung - neueste Rechtslage - der Blick in den Kontrollablauf der Behörden - mit den Schwerpunkten Sozialvorschriften/DiKo - Laden + Sichern - Arbeitsschutz, Gefahrgutrecht und vieles mehr Auch der Busbereich kommt nicht zu kurz Detailprogramm gerne auf Anfrage Ein Kompaktseminar der besonderen Art, mit umfangreichen Unterlagen inclusive Die Tage können auch einzeln gebucht werden! Für Trainer, Ausbilder und BKF-Dozenten (anerkannte und bescheinigte Fortbildung nach § 7 BKrFQV) | 1245,-- € (incl. 2xÜF im EZ) auch ohne Hotelübernachtung buchbar USt frei § 4 Nr. 21 UStG inclusive 2 x Ü/F im EZ + Hotelleistungen, Begrüßungskaffee mit Butterbrezeln alkoholfreie Getränke im Seminarraum, 3-Gang-Mittagsmenü mit Hauptgericht zur Wahl, Kaffeepausen am Vor- und Nachmittag mit passenden Snacks / Kuchen, Tisch-, Schreib- und umfangreiche Seminarunterlagen für jeden Teilnehmer | Ingelfingen (Ba.-Wü.) (A6 bei Künzelsau) Hotel Nicklass | bereits buchbar! noch Plätze frei auch 1-tägige Teilnahmen möglich - bitte anfragen |
Fachseminare 2026 II. Halbjahr | Aktuelle Termine weitere folgen noch! | |||
Neues Programm 2026 mit aktuellen Themen! Mo, 19.10.2026 bis Mi, 21.10.2026 jeweils 08:30-17:30 Uhr (24 UE) | 3 Tage Fachseminar / Fortbildung für Ausbilder Aktuelle Informationen aus erster Hand mit Bezug zu allen 3 Kenntnisbereichen der BKrFQV - erneut aktualisierte Themenzusammenstellung 2026 - viele interessante und praxisnahe Beispiele - wertvolle Tipps zur Umsetzung - neueste Rechtslage - der Blick in den Kontrollablauf der Behörden - mit den Schwerpunkten Sozialvorschriften/DiKo - Laden + Sichern - Arbeitsschutz, Gefahrgutrecht und vieles mehr Auch der Busbereich kommt nicht zu kurz Detailprogramm gerne auf Anfrage Ein Kompaktseminar der besonderen Art, mit umfangreichen Unterlagen inclusive Die Tage können auch einzeln gebucht werden! Für Trainer, Ausbilder und BKF-Dozenten (anerkannte und bescheinigte Fortbildung nach § 7 BKrFQV) | 1245,-- € (incl. 2xÜF im EZ) auch ohne Hotelübernachtung buchbar USt frei § 4 Nr. 21 UStG inclusive 2 x Ü/F im EZ + Hotelleistungen, Begrüßungskaffee mit Butterbrezeln alkoholfreie Getränke im Seminarraum, 3-Gang-Mittagsmenü mit Hauptgericht zur Wahl, Kaffeepausen am Vor- und Nachmittag mit passenden Snacks / Kuchen, Tisch-, Schreib- und umfangreiche Seminarunterlagen für jeden Teilnehmer | Ingelfingen (Ba.-Wü.) (A6 bei Künzelsau) Hotel Nicklass | bereits buchbar! noch Plätze frei auch 1-tägige Teilnahmen möglich - bitte anfragen |